Aktientagebuch 31.12.2024 - New Zealand Story
- Aktien-EXP / Sebastian
- 30. Nov. 2024
- 8 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Feb.
Dezember 2024- Diesen Monat gibt es wichtigeres als Börse. Wir brechen auf zu unserem bisher größten Abenteuer. Die lange geplante Neuseelandreise vom 22.12. bis zum 18.01. steht hier ganz im Mittelpunkt. Die Börse ist da eher Nebensache. Dennoch verfolge ich mit einem Auge, was so passiert. Bereits im Dezember zeichnet sich ab, was uns mit der kommenden Trump-Regierung erwartet. Fast tägliche Meldungen die oft aufregen und das ein oder große Fragezeichen in meinem Kopf erzeugen.
Eines ist klar - wir können uns mental auf 2-4 turbulente Börsenjahre einstellen. Erfreulicherweise geht im Dezember auch das Geld auf dem Konto ein, das von einer rückgekauften Lebensversicherung her stammt. Einen kleinen Teil davon möchte ich auch zeitnah anlegen. Der Großteil davon soll aber erstmal als Investitionspuffer dienen, falls es zu einem Rücksetzer am Markt kommt. Ab Mitte des Monats ist jedoch nicht mehr viel Zeit und Kopf vorhanden für Börsenaktivität. Es wird gepackt und wir bereiten uns auf einige spannende Wochen auf der anderen Seite der Erdkugel vor.
Das Dezemberupdate schreibe ich dieses mal auch mit Verzögerung - Ende Januar - also nach unserem Urlaub, der wundervoll, abenteuerreich und gefühlt, immer noch zu kurz war. Neuseeland ist ein fantastisches Land, das durchaus für eine Auswanderung interessant wäre. Es vermittelt eine Sicherheit, die ich hierzulande heutzutage vermisse. Wir hatten einige Bed & Breakfasts die fast durchgehend alle Türen offen hatten. Keine Angst vor Eindringlingen oder Einbrechern. Die Natur ist fantastisch. Wir konnten die unglaubliche Weite des Landes genießen, die glasklaren Gletscherseen auf der Südinsel, einige schöne Schauplätze der Herr der Ringe Filme, Silvester in Wellington, der ersten Hauptstadt der Welt, die Neujahr feiert. Die Menschen in Neuseeland sind einfach freundlicher, laufen häufig mit einem Lächeln auf den Lippen herum - etwas was man in Deutschland eher selten sieht. Ich vermisse das Land jetzt schon. Der Flug dahin und zurück ist jedoch wirklich strapaziös. Nach der Rückkehr hatten wir nach einer Woche immer Rest-Jetlag.
Ich hoffe wir können dieses schöne Land irgendwann noch einmal besuchen. Ich kann es nur jedem empfehlen. Unsere Reise über die Nord und Südhalbinsel führte uns von Auckland aus über Rotorua und Lake Taupo zu Oahakune, von wo aus wir den Tongariro National Park besuchen konnten. Ein bunter Mix aus Urwald und Bergwelt. Danach ging es nach Wellington, wo wir das neue Jahr verbrachten. Nach der Überfahrt nach Picton ging es nach Kaikoura und dann weiter über Christchurch, Lake Tekapo bis zum im Süden gelegenen Dunedin. Danach ging es nochmal in etwas nördlichere Gefilde der Südhalbinsel - nach Te Anau, wo wir die Wunderwelt der Fjorde entdecken durften und zu letzt nach Queenstown, das vermutlich das touristischste Erlebnis war, das wir hatten, das aber dennoch wunderschöne Aussichten auf den See und die Berge erlaubt. Danach ging es von Queestown in 3 Flügen zurück nach Auckland, Singapore und Frankfurt.
Auch aktivitätenseitig haben wir wenig ausgelassen. Zipline-Tour, Nationalpark-Touren, Hobbiton und andere Herr der Ringe Locations, Whale-Watching, Pinguin-Watching und Besuch der Kiwi-Hatchery, Heli-Flug um den Mount Cook mit Schneefeld-Landung, Jetboat Tour River Safari, Bewundern des fantastischen Sternenhimmels (dank mangelnder Lichtverschmutzung) am Lake Tekapo und leckeres Essen. Fast 3500 km haben wir in Neuseeland zurückgelegt.
Da vergisst man schon mal ins Depot zu schauen.... Vielleicht sollte ich das öfters im Urlaub vergessen. Denn in den Urlauben, in denen ich noch an der Börse weiterfieberte, gingen meistens die Kurse nach unten. Diesmal war dem nicht so. Es gab zwar im Dezember ein leichtes Minus zu verzeichnen. Mitte/Ende Januar, wenn ich diese Zeilen schreibe und der Urlaub beendet ist, sieht das Depot aber freundlicher aus als vor dem Urlaub. Top!
Spannende Links:
Ich bin über diese interessante Interview mit 100-Bagger Autor Chris Mayer gestolpert, das mich auch (siehe unten) zu einem weiteren Investment verleitet hat. Chris Mayer spricht in diesem Interview auf Quartr unter Anderem über sein neuestes Investment in die Computer Modelling Group.
Ich fand auch diese Gespräch hier mit Dan Rasmussen auf Excess Returns spannend, in dem er auch über sein kommendes Buch spricht, das ich mir mit hoher Wahrscheinlichkeit bestellen werde. Er spricht hie rauch über die attraktive Bewertung japanischer Unternehmen.
Das Benchmark Portfolio - TIP Investment Partners
Für Das TIP Portfolio ging es in diesem Monat leicht bergauf. Aus non-disclosure Gründen bzgl. der Portfoliozusammensetzung kann ich hier wie üblich keine Details nennen, aber das Depot geht mit +1,0% aus dem Monat Dezember.
Welche Bücher haben mich im Dezember 2024 beschäftigt?
Im Dezember war reisebedingt nicht wirklich viel los, dennoch - ein Knallerbuch, das mich auch zu einem weiteren ASML Nachkauf bewegt hat war:
Focus - The ASML Way - Marc Hijink
Auris Folgen 1 und 2 - Sebastian Fitzek
Das Buch gibt mit hoher detailtiefe die Entstehungsgeschichte von ASML wieder und welche unglaublichen Herausforderungen das Management hier bewältigen musste und konnte. Die technischen Herausforderungen, die ASML bewältigt sind einzigartig. Daher habe ich hier auch noch mehr investiert. Der Burggraben bei ASML ist massiv. Ich arbeite selbst in einem Feld der Mikrostrukturtechnik und der Laserbearbeitung, die allerdings nicht im Nanometerbereich sondern im Mikrometerbereich liegt. Und selbst hier bereits ist nicht zu unterschätzen, wie wichtig die Human Capital ist. Die Expertise, die sich eine Firma im Laufe der Jahre und Jahrzehnte aufbaut. Das sind Burggräben, die die Konkurrenz nicht in 1 oder 2 Jahren erschließt und aufholen kann. Selbst in Jahrzehnten ist dies nicht möglich. Bei ASML ist das Ganze noch viel stärker ausgeprägt. Die starke Bindung zu ihren Lieferanten und die damit verbundenen Kooperationen gehören ebenso zu diesem Burggraben. So schnell habe ich schon lange kein Buch mehr durchgewälzt.
Die beiden Auris Folgen haben mir die Zeit während de Fluges verkürzt, nachdem irgendwann alle Filme geschaut waren, die mich interessierten. Deadpool & Wolverine fand ich übrigens superwitzig, wenn man auf Splatterhumor steht.
Was hat performt, was nicht?
Der Dezember lief ja doch etwas verhaltener als der grandiose Vormonat. Aber die Vorzüge eines weit diversifiziertem Depots sind es, dass selbst dann noch Werte dabei sind, die eine ordentliche Performance hinlegen. Top Performer war Xiaomi mit +26% - schön, denn Xiaomi ist inzwischen zu einer ordentlichen Positionsgröße herangewachsen. Hier habe ich nie etwas verkauft, da ich weiterhin an deren Erfolg glaube. Palantir belegt Platz 2 mit knapp 17% Plus und danach Alphabet mit ca. 14%. Das Schlusslicht bildet im Dezember mit -30% die Texas Pacific Land Corp. Witzig, hier hatte ich doch im November einen Teilverkauf - nicht weil ich das Unternehmen plötzlich schlecht finde, sondern weil mir der Anstieg hier einfach zu plötzlich ging. Bei so etwas bekomme ich leider immer noch oft ein ungutes Gefühl. Aber ich bleibe hier definitiv drin, denn gerade unter Trump könnte sich das Unternehmen prächtig weiterentwickeln. (Öl/Land/KI - guter Mix).
Neues für die Watchlist:
Aus der Folge mit Chris Mayer, die ich oben verlinkt habe hatte ich mir die Computer Modelling Group notiert. Die war aber nur sehr kurz nur auf der Watchlist (siehe unten). D.h. sie ist immer noch drauf, aber ich habe mich bereits zu einem kleinen Kauf entschlossen.
ING-Dynamik-Depot:
Aufgrund unserer Reise ging es im Dezember etwas gemütlicher zu, dennoch gab es ein bisschen Bewegung im Depot.
2.12.2024: Erstkauf ASML zum Kurs von 646,40 Euro. Die Gründe habe ich oben ausreichend beschrieben. Ich sehe bei ASML vor allem auch zukünftig immer mehr Potenzial im Aftermarket, etwas was sich aktuell noch nicht so sehr, aber doch merkbar abzeichnet. Gerade bei den sehr filigranen EUV Maschinen der jetzigen und der nächsten Generation vermute ich, dass das immer relevanter werden, um die Prozesse am Laufen zu halten.
04.12.2024: Erstkauf Computer Modelling Group zum Kurs von 7,52 Euro. Hier habe ich mich natürlich einerseits von Chris Mayer beeinflussen lassen, aber es gibt hier einige Faktoren, die für den Erfolg sprechen und dass sich die noch kleine Firma ähnlich gut entwickeln könnte, wie Constellation Software. Der größte Shareholder der Firma ist ein Boardmitglied von Constellation Software und der Head of Acquisitions ist ein ehemaliger Constellation Software Mitarbeiter. Die Weichen sind hier auf Wachstum gestellt.
07.12.2024: Nachkauf Hims & Hers zum Kurs von 32,58 Euro. Eigentlich kein günstiger Zeitpunkt. Ich weiß nur zu dem Zeitpunkt hatte ich Angst, dass mir der Kurs davonläuft. Vor kurzer Zeit hatte ich hier noch schön den Dip erwischt und bei knapp über 20 Euro gekauft. Ich hatte mich damals schon geärgert, dass ich nicht mehr Anteile gekauft hatte.
07.12.2024: Verkauf SAP zum Kurs von 241,20 Euro. SAP habe ich im Comdirect Sparplan immer noch. Muss mir aber überlegen, ob ich hier noch weiter bespare. Ich finde den Kurs von SAP übertrieben hoch und sehe das Geschäft, gerade in Zeiten von KI als disruptierbar an. Dagegen sprechen die eigentlich hohen Wechselkosten - allerdings bin ich mir nicht sicher, wie hoch diese noch sein werden, wenn jemand KI geschickter einsetzt.
17.12.2024: Nachkauf Gofore OYJ zum Kurs von 22,75 Euro. Die Isländer habe ich schon länger im Depot und verfolge diese auch auf LinkedIn. Es gibt hier immer einige neue Akquisitionen und das Unternehmen wächst. Der Kurs aber seltsamerweise nicht. Das spricht eben für einen Nachkauf.
17.12.2024: Erstkauf Inpex Corp zum Kurs von 12,02 Euro. Das Unternehmen habe ich selbst in einem Screen gefunden. Es ist ein japanisches Öl und Erdgas-Unternehmen. Vor einigen Jahren noch hatte ich keine Energieunternehmen im Depot, inzwischen habe ich hier doch einige Vertreter, denn ich denke dass das ein zunehmend wichtiges Thema werden wird. Gerade auf der Erdgasseite sehe ich noch Luft nach oben. Inpex ist der Hauptbeteiligte am Ichthys Projekt, das liegt ca. 220 km vor der westaustralischen Küste liegt. Ebenfalls beteiligt ist hier Total Energies. Inpex wird auch mal wieder ein wenig meine Dividendenseite stärken.

Die Performance des ING Depots in diesem Monat betrug -0,2%
Comdirect Sparplan Depot:
Hier gab es keine außerplanmäßigen Veränderungen im Dezember - nur die regulären Sparplanausführungen. Spannend finde ich wie dominant hier inzwischen Brookfield Asset Management und On Holding AG geworden sind. Das On Investment erfüllt mich immer wieder mit Stolz, weil es mich immer wieder an Peter Lynch erinnert. Ich finde die Schuhe einfach genial und habe mir gerade wieder ein neues Paar bestellt. Auch meine Frau trägt ihre gerne. Es ist schön zu wissen, dass wir mit unserer On Position ca. 40-50 paar Schuhe im Plus sind. Da leistet man sich gerne guten Gewissens ab und zu mal ein neues Paar. Gerade auf der Reise ist es mir auch wieder aufgefallen - durch das auffällige Design fällt mir sofort auf, wenn jemand Ons trägt. Häufig gesehen an diversen Flughäfen und selbst im hinterletzten Winkel unserer Reise auf einer Dampferfahrt bei Queenstown habe ich 4-5 Leute mit On Schuhen gesehen. Business Research auf Reisen....:

Die Performance des Comdirect Depots in diesem Monat betrug -1,5%
Sparkassen Depot:
Im Depot tat sich nichts, allerdings bei der Sparkasse. Durch den Rückkauf einer Lebensversicherung stehen weitere 50k Investitionskapital bereit. Aber die bleiben größtenteils erst mal liegen und bringen langweilige Zinsen, während ich immer noch einen Rücksetzer erwarte. Graduell werde ich dennoch investieren, wenn sich Gelegenheiten ergeben.

Die Performance des Sparkassen Depots in diesem Monat betrug -1,5%
Das TIP-Invest Benchmark Depot schließt übrigens den Monat mit +1,0% ab
Damit betrug die Gesamtperformance aller Depots in Summe in diesem Monat: -0,7%
Dividenden und Zinserträge in diesem Monat:
3M
Alphabet
Archer Daniels Midland
Computer Modelling Group
Fidelity Quality Income ETF
Games Workshop Group PLC
Itochu
Johnson & Johnson
McDonald's
Microsoft
Nintendo
Shoei Co Ltd.
Sumitomo
Texas Pacific Land Corp
The Unilever Group
Vanguard FTSE All-World HDY ETF
Visa
MSCI World 1D
Xtrackers Global Agg Bond Swap UCITS ETF
Der Dezember richtig ordentlich abgeschlossen mit 1188,42 Euro an Kapitalerträgen. Sehr gut. Damit lässt sich jetzt schon sagen - aber dazu gebe ich in der Jahreszusammenfassung weitere Details - dass die Kapitalerträge 2024 erneut diese aus dem Jahr 2023 übersteigen. Das nächste Ziel wären dann 5-stellige Kapitalerträge über das Jahr summiert - weit bin ich von diesem Ziel nicht mehr entfernt. Ob das 2025 hinhaut wird sich zeigen.
Comments